Ein Vitamin-D-Mangel kann schwerwiegende Folgen für die Knochengesundheit haben.
Bei Kindern kann Vitamin-D-Mangel zu Rachitis führen, einer Krankheit, die das Knochenwachstum beeinträchtigt und zu dauerhaften Verformungen sowie Wachstumsstörungen führt. Begleitend treten oft Muskelschwäche, verminderter Muskeltonus und erhöhte Infektanfälligkeit auf.
Bei Erwachsenen kann ein Mangel zur Osteomalazie führen, was Knochenschmerzen, Verformungen und Muskelschwäche mit sich bringt. Im höheren Alter trägt ein Vitamin-D-Mangel zudem zur Entstehung von Osteoporose bei, die durch eine verminderte Knochendichte und eine erhöhte Bruchanfälligkeit gekennzeichnet ist.