Tripper entsteht durch Gonokokken, Bakterien, die sich vor allem beim sexuellen Kontakt verbreiten. Sobald ein Tripper Test positiv ist, muss das Behandeln rasch beginnen, um die bakterielle Entzündung zu stoppen und Spätfolgen wie Unfruchtbarkeit zu verhindern. Die Therapie wird in der Regel mit einer einzigen Gabe eines Antibiotikums durchgeführt. Eine detaillierte Information über die richtige Einnahme, mögliche Nebenwirkungen und den Ablauf der Behandlung bekommen Patienten direkt vom behandelnden Arzt.
Es wird empfohlen erneut einen Tripper Test 2 – 3 Wochen nach der Therapie durchzuführen, um sicherzugehen, dass alle Gonokokken eliminiert wurden. Besteht weiter eine Entzündung oder zeigt der Tripper Test erneut Bakterien, erfolgt eine Resistenzprüfung und Anpassung des Antibiotikums.