Zu Produktinformationen springen
1 von 9
Top Preis
Analyse im eigenen Labor
Selbsttest auf Chlamydien

Chlamydien Selbsttest

Chlamydien Selbsttest

STI Test auf Geschlechtskrankheiten

  • Chlamydien Selbsttest ohne Arztbesuch in diskreter Verpackung
  • Einfache Probenahme über Urin
  • Ihre Werte im digitalen Ergebnisbericht
  • Test auf 4 häufige Infektionen von Geschlechtskrankheiten: Chlamydien, Tripper, Trichomonaden und Mycoplasma genitalium.

Normaler Preis €49,00
Normaler Preis €69,00 Verkaufspreis €49,00
Aktueller Sonderpreis Ausverkauft
  • Versand in DE kostenlos ab 60€ Einkaufswert.
  • Auf Lager. In 1-3 Werktagen bei Ihnen.
  • Ab dem Kauf von 2 Artikeln sparen Sie! -10%
  • Ergebnis nach Probeneingang in 3-4 Werktagen.
Vollständige Details anzeigen
  • Hohe Zeitersparnis

  • Ergebnis in 48h*

  • Deutsches Qualitätslabor

  • Test auf 4 Erreger

*) Ergebnis in 48h nach Probeneingang im Labor bei Expressvariante. 3-4 Tage bei Standardvariante. Angaben gelten für Werktage (Mo-Fr)

Produktverpackung STI Test auf 4 Erreger von MetaLytic.

Unser Produkt: Chlamydien Selbsttest

Mit unserem Chlamydien Selbsttest können Sie sich sicher und diskret von zuhause aus auf Chlamydia trachomatis (Chlamydien) und drei weitere Erreger testen: Neisseria gonorrhoeae (Tripper), Mycoplasmagenitalium (Mycoplasmen) und Trichomonas vaginalis (Trichomonaden).

Die Probe geht innerhalb Deutschlands portofrei an unser deutsches Partnerlabor, wo sie per PCR-Analyse ausgewertet und anschließend von unserem Ärzteteam geprüft wird. Bereits nach wenigen Tagen liegt das Ergebnis Ihres Chlamydien Selbsttests sicher im Online-Portal vor.

Chlamydien (Chlamydia trachomatis) sind eine der häufigsten sexuell übertragbaren Infektionen (STIs) und verlaufen oft ohne spürbare Symptome. Besonders bei Frauen kann eine unbehandelte Chlamydien-Infektion langfristige gesundheitliche Folgen haben, wie Unfruchtbarkeit oder Komplikationen während der Schwangerschaft. Da die Infektion oft unbemerkt bleibt, ist ein regelmäßiger Chlamydien Selbsttest für Frauen und Männer sinnvoll, um die eigene sexuelle Gesundheit zu schützen.

Ein Chlamydien Selbsttest enthält alles, was Sie für die Durchführung benötigen:

  • 1x Transportbehälter (große, leere Tube) mit Barcode
  • 1x frankierter Rücksendeumschlag
  • 1x Urinröhrchen mit Stabilisator
  • 1x Einmalpipette
  • 1x Anleitung mit Probencode
  • Probenahme

    Unser Chlamydien Selbsttest enthält eine Anleitung sowie die notwendigen Utensilien zur eigenständigen Probenahme der Urinprobe. 

    Sammeln Sie die erste Portion Ihres Morgenurins in dem mitgelieferten Behälter. 

  • Rücksendung und Analyse

    Sie senden die Probe Ihres Chlamydien Selbsttests im beigefügten Rücksendeumschlag an uns zurück (Rücksendung kostenfrei innerhalb von Deutschland, Kunden aus Österreich frankieren die Sendung bitte selbst). 

    Die Probe Ihres Chlamydien Selbsttests wird anschließend in unserem Partnerlabor CBT analysiert. 

  • Ergebnis

    Wir informieren Sie per E-Mail, sobald das Ergebnis Ihres Chlamydien Selbsttests vorliegt. 

    Sie finden Ihr Ergebnis in Ihrem geschützten Bereich im MetaLytic-Patientenportal

1 von 3
  • Neisseria gonorrhoeae

    Das Bakterium verursacht Gonorrhö, auch Tripper genannt. Symptome sind Rötung des Genitalbereichs, Ausfluss und Schmerzen beim Wasserlassen. Unbehandelt kann es zu schweren gesundheitlichen Problemen wie Unfruchtbarkeit führen. Unser Chlamydien Selbsttest sorgt für Klarheit.

  • Chlamydia trachomatis

    Eine Infektion mit Chlamydien gehört zu den häufigsten sexuell übertragbaren Infektionen. Symptome sind Schmerzen beim Wasserlassen, Unterleibsschmerzen und Unwohlsein im Genitalbereich. Unbehandelt kann es zu chronischen Beschwerden und Unfruchtbarkeit kommen.

  • Trichomonas vaginalis (Trichomonaden)

    Dieser Parasit verursacht Trichomoniasis, eine häufige STI. Symptome sind vaginaler Ausfluss, Juckreiz und Rötung im Genitalbereich sowie Schmerzen beim Wasserlassen. Bei Männern verläuft die Infektion häufig symptomlos, weshalb ein Chlamydien Selbsttest hier besonders wichtig ist.

  • Mycoplasma genitalium

    Dieses Bakterium verursacht Harnröhrenentzündungen, Gebärmutterhalsentzündungen und Unterleibs- bzw Beckenentzündungen. Die Symptome sind oft mild und werden spät erkannt.

1 von 4

Die Bedeutung regelmäßiger Chlamydien Selbsttests für Ihre sexuelle Gesundheit

Chlamydien gehören zu den häufigsten sexuell übertragbaren Infektionen und verlaufen oft ohne spürbare Symptome. Das bedeutet, dass eine Infektion bestehen kann, ohne dass Sie es bemerken.

Regelmäßige Chlamydien Selbsttests oder ein umfassender Geschlechtskrankheiten Test ermöglichen es, Infektionen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln, bevor sie zu ernsten gesundheitlichen Komplikationen führen.

Allgemeine Fragen & Antworten

Wie sicher und genau sind die Heimtests?

Unsere Heimtests erfüllen höchste Qualitätsstandards – sowohl bei den verwendeten Materialien als auch bei der Analyse. Die Auswertung erfolgt in unseren Partnerlaboren, dem CBT und SOGZ, beide mit Sitz in Deutschland. Dadurch entspricht die Qualität der Analyse einer Untersuchung beim Arzt. Sie profitieren jedoch von einer zeitsparenden und bequemen Durchführung sowie möglichen Kosteneinsparungen.

Wie lange dauert es, bis das Test-Set bei mir ankommt?

Bestellungen, die bei uns an Werktagen (Mo bis Fr) bis 15:00 Uhr eingehen, werden noch am selben Tag versendet. Der Versand erfolgt über die Deutsche Post AG / DHL mit den üblichen Lieferzeiten.

Beim Versand nach Österreich, können Sie mit einer Lieferzeit von 2-4 Werktagen rechnen.

Wie lange dauert es, bis ich mein Testergebnis vom Labor erhalte?

Nachdem Sie Ihre Probe an uns versandt haben, trifft sie in unserem deutschen Partnerlabor ein. Ihr ausführliches Testergebnis liegt in der Regel innerhalb von 3–4 Werktagen nach Probeneingang im Labor vor. Beim Kauf einer Express-Variante erhalten Sie Ihr Ergebnis bereits innerhalb von 48 Stunden nach Probeneingang.

Wie läuft der Versand an das Labor? Fallen für mich Kosten an?

Sie senden Ihre versiegelte Probe im beigefügten Rücksendeumschlag an uns zurück. Die Rücksendung ist innerhalb von Deutschland kostenfrei. Kunden aus Österreich frankieren die Sendung bitte selbst.

Hinweis: Das DHL-Tracking kann sich um bis zu 24 Stunden verzögern; Ihre Probe befindet sich in dieser Zeit möglicherweise bereits in der Bearbeitung.

In welcher Form wird mir das Testergebnis übermittelt?

Sie werden per E-Mail informiert, sobald Ihr Testergebnis vorliegt. Das Ergebnis steht Ihnen in Ihrem geschützten Online-Bereich im MetaLytic-Patientenportal zur Verfügung. Dort können Sie es einsehen, herunterladen und ausdrucken.

Kann ich meine Probe bedenkenlos bei extremen Temperaturen versenden?

Ja, ein Versand ist bei jeder Außentemperatur möglich.

Werden meine Daten gespeichert?

Ja, Ihre Testergebnisse werden sicher in Ihrem persönlichen, kostenfreien Bereich in unserem MetaLytic-Patientenportal gespeichert. Sie haben jederzeit Zugriff darauf.

Kann ich den Test auf Vorrat bestellen und zu Hause lagern?

Ja, Sie können den Test auf Vorrat bestellen und in Ihrem Apothekenschrank lagern. So sind Sie im Ernstfall bestens vorbereitet und haben die Tests sofort griffbereit, ohne auf eine Bestellung warten zu müssen.

Ist der Versand diskret?

Ja, wir versenden Ihre Bestellung in braunen Großbriefumschlägen ohne Hinweise auf den Inhalt.

Ist es möglich den Test an eine Packstation zu senden?

Ja, das ist möglich! Dies muss direkt beim Bestellprozess unter der Lieferadresse angegeben werden. Geben Sie bitte bei der Bestellung zusätzlich zu
Ihrem Namen unbedingt immer Ihre persönliche Postnummer und die Nummer der
gewünschten Packstation an. Außerdem noch die PLZ und den Ort der jeweiligen
Packstation:

Max Mustermann -> Ihr Name

7654321 -> Ihre Postnummer in Ihrem Kundenkonto

Packstation 123 -> Packstation mit Nummer

12345 Musterdorf -> Postleitzahl und Ort der Packstation

Wird das Laborergebnis von Ärzten für eine Weiterbehandlung akzeptiert?

Ja, Sie erhalten ein aussagekräftiges Laborergebnis als PDF, das von Ärzten für eine Weiterbehandlung genutzt werden kann.

Können die Ergebnisse meines Tests per E-Mail gesendet werden?

Aus Datenschutzgründen versenden wir keine Ergebnisse per E-Mail. Sie können Ihr Ergebnis im MetaLytic-Patientenportal abrufen, sobald es vorliegt.

Wo finde ich meinen Probencode?

Sie finden Ihren persönlichen Probencode in der Anleitung, welche im Test-Set enthalten ist.

Häufige Fragen zum Test

Was sind die Symptome von Chlamydien?

Symptome bei Männern 

  • Brennen oder Schmerzen beim Wasserlassen 
  • Klarer bis milchiger Ausfluss aus der Harnröhre 
  • Schmerzen oder Schwellung in den Hoden 
  • Mitunter leichtes Fieber oder Rektalentzündung (bei Analverkehr) 

 Symptome bei Frauen 

  • Vermehrter, manchmal geruchloser Ausfluss 
  • Brennen beim Wasserlassen 
  • Zwischen- oder Schmierblutungen, Unterleibsschmerzen 
  • Schmerzen beim Geschlechtsverkehr 

Chlamydien Selbsttest ohne Symptome?

Ja, ein Chlamydien Selbsttest lohnt sich selbst dann, wenn Sie keine Beschwerden haben, denn Chlamydien bleiben häufig völlig symptomfrei (bis zu 80 % der Infektionen). Für eine noch umfassendere Vorsorge empfehlen wir unseren XXL-STI-Test. Dieser Test prüft auf zehn der häufigsten Erreger und gibt Ihnen so einen vollständigen Überblick über Ihre sexuelle Gesundheit. 

Unsicher, welcher Test am besten zu Ihrer Situation passt? Unser Team unterstützt Sie jederzeit persönlich und diskret mit weiteren Informationen. 

Warum sollte ich mich auf Chlamydien testen?

Chlamydien betreffen sowohl Frauen als auch Männer und können unbemerkt übertragen werden. Ohne einen Chlamydien Selbsttest bleibt die Infektion oft lange unerkannt. Ein frühzeitiges Testergebnis ermöglicht eine schnelle Behandlung und verhindert schwerwiegende Folgen. Ein Chlamydien Selbsttest ist besonders wichtig in folgenden Fällen: 

  • Nach ungeschütztem Geschlechtsverkehr – Das Risiko einer Infektion steigt ohne Kondom. 
  • Bei Symptomen einer Infektion – Häufige Anzeichen sind ungewöhnlicher Ausfluss, Schmerzen beim Wasserlassen oder Juckreiz. 
  • Nach einem Partnerwechsel – Vor einer neuen Beziehung gibt ein Test Sicherheit für beide. 
  • Bei bestehender STI-Diagnose – Ein Kontrolltest nach einer Behandlung ist sinnvoll. 
  • Während der Schwangerschaft – Eine unerkannte Infektion kann Risiken für das Baby mit sich bringen.

Was bedeutet ein positives Chlamydien Selbsttest Ergebnis für Sie?

Bei einem positiven Ergebnis des Chlamydien Selbsttests ist es sinnvoll, einen Arzt aufzusuchen, um eine geeignete Behandlung einzuleiten. 

Bakterielle Infektionen wie Chlamydien können in der Regel vollständig geheilt werden, wenn sie rechtzeitig erkannt und behandelt werden. 

Wie läuft die Behandlung von Chlamydien ab?

Nach einem positiven Ergebnis des Chlamydien Selbsttests verschreibt die Ärztin bzw. der Arzt ein Antibiotikum. Eine einmalige beziehungsweise siebentägige Antibiotikatherapie reicht meist aus, um die Bakterien vollständig zu eliminieren. 2 – 3 Wochen nach Therapie empfiehlt sich ein erneuter Chlamydien Selbsttest (Test-of-Cure). Bei erneutem Nachweis von Chlamydia trachomatis, folgt eine Resistenzprüfung und Anpassung des Antibiotikums.

Wie kann ich mich vor Chlamydien schützen?

Vorbeugung ist der beste Schutz gegen Chlamydien. Hier sind einige bewährte Methoden: 

1. Verwendung von Kondomen: Kondome bieten eine effektive Barriere gegen viele STIs, einschließlich Chlamydien. 

2. Regelmäßige Chlamydien Selbsttests: Lassen Sie sich regelmäßig testen, insbesondere wenn Sie häufig wechselnde Sexualpartner haben. 

3. Offene Kommunikation: Sprechen Sie mit Ihrem Partner über sexuelle Gesundheit und STI-Status, bevor Sie sexuelle Aktivitäten beginnen. 

Woher bekommt man Chlamydien?

Chlamydien werden überwiegend durch ungeschützten Geschlechtsverkehr übertragen. Eine Ansteckung kann dabei sowohl beim vaginalen, analen als auch beim oralen Geschlechtsverkehr erfolgen.

Wie lange sind Chlamydien im Urin nachweisbar?

Die Dauer, in der Chlamydien im Körper verbleiben können, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Häufig bleiben sie über Jahre hinweg unentdeckt, da entweder keine Symptome auftreten oder diese unspezifisch sind. Chlamydien können sich im Gebärmutterhals über mehrere Monate unbemerkt festsetzen und in den Eileitern sogar jahrelang bestehen bleiben.