Zu Produktinformationen springen
1 von 9
Top Preis
Analyse im eigenen Labor
Nährstofftest

Magnesiummangel Test (Vollwertiger Labortest)

Magnesiummangel Test (Vollwertiger Labortest)

  • Bestimmen Sie Ihren Magnesiumwert im Blut bequem zuhause mit unserem Magnesiummangel Test.
  • Zuverlässige Analyse durch unser Labor, ganz ohne Arztbesuch.
  • Echter Labortest mit Flüssigblut - wie in der Arztpraxis (keine Trockenblutkarte).
  • Präzises, digital abrufbares Ergebnis.
  • Verständliche, klare Anleitung.

Normaler Preis €27,90
Normaler Preis €29,90 Verkaufspreis €27,90
Aktueller Sonderpreis Ausverkauft
  • Versand in DE kostenlos ab 60€ Einkaufswert.
  • Auf Lager. Lieferzeit: 1-2 Werktage (DE), 2-4 Werktage (AT).
  • Ab dem Kauf von 2 Artikeln sparen Sie! -10%
    Vollständige Details anzeigen
    • Hohe Zeitersparnis

    • Ergebnis in 3 bis 4 Tagen*

    • Deutsches Qualitätslabor

    • Ärztlich geprüfte Ergebnisse

    *) Ergebnis in 3-4 Werktagen nach Probeneingang im Labor. Angaben gelten für Werktage (Mo-Fr).

    Das Produkt: Magnesiummangel Test

    Mit unserem Magnesiummangel Test können Sie schnell und einfach Ihren Magnesiumwert im Blut bestimmen lassen. Pro Magnesiummangel Selbsttest kann eine Probe zur Analyse an unser Partnerlabor, das CBT in Bonn, eingeschickt werden. Dort wird sie untersucht.

    Warum ein Magnesiummangel Test?

    Magnesium ist an über 300 enzymatischen Reaktionen beteiligt – von der Energiegewinnung bis zum Abbau des Stresshormons Cortisol. Mit unserem Magnesiummangel Test erkennen Sie einen Magnesiummangel frühzeitig und haben die Möglichkeit Leistungsabfall, Schlafstörungen, nachlassende Stressresilienz und viele weitere Beschwerden zu verhindern.

    Lieferumfang vom Magnesiummangel Test:

    • 1x ausführliche Anleitung
    • 1x Probenröhrchen
    • 2x Pflaster
    • 1x Alkoholtupfer
    • 2x Lanzetten
    • 1x Sicherheitsbeutel
    • 1x frankierter Rücksendeumschlag bei Bestellungen nach Deutschland

    Vorteile unserer Laboranalyse mit Flüssigblut:

    Qualität wie beim Arzt – Präzise Laborergebnisse, wie Sie sie aus der Arztpraxis kennen.

    🔬Genaue Ergebnisse – Kein Qualitätsverlust durch getrocknetes Blut.

    Schnelle Analyse – Schnelle Bearbeitung im Labor, da Flüssigblut nicht erst aufbereitet oder extrahiert werden muss.

    🔄 Reproduzierbarkeit – Konstant präzise und reproduzierbare Testergebnisse.

    👉 Für höchste Präzision und sichere Ergebnisse – Flüssigblut!

    • Probenahme

      Unser Test-Set enthält eine Anleitung sowie die notwendigen Utensilien zur eigenständigen Entnahme einer kleinen Blutprobe aus Ihrer Fingerspitze.
      Dazu erfolgt ein kurzer, unkomplizierter Einstich mit einer der beiliegenden Lanzetten.

    • Rücksendung und Analyse

      Sie senden Ihre Probe im beigefügten Rücksendeumschlag an uns zurück (Rücksendung kostenfrei innerhalb von Deutschland, Kunden aus Österreich frankieren die Sendung bitte selbst).
      Ihre Probe wird anschließend in unserem Partnerlabor CBT analysiert.

    • Ergebnis

      Wir informieren Sie per E-Mail, sobald Ihr Testergebnis vorliegt.

      Sie finden Ihr Ergebnis in Ihrem geschützten Bereich im MetaLytic-Patientenportal.

    1 von 3
    • Muskelkrämpfe / Zuckungen

      Magnesium stabilisiert die neuromuskuläre Erreg­barkeit. Bei einem Magnesiummangel feuern Nerven über­mäßig und der Muskel verkrampft.

    • Kopfschmerzen / Migräne

      Ein niedriger Magnesiumspiegel erhöht die Gefäß­reizbarkeit im Gehirn und fördert neuro­gene Entzündungen.

    • Muskelschwäche & rasche Ermüdung

      Ohne Magnesium kann die Muskelzelle ATP nicht effizient nutzen, wodurch Leistung und Ausdauer sinken.

    • Psychische Symptome

      Ein Mangel an Magnesium kann zu Reizbarkeit, innerer Unruhe, Angstzuständen, depressiven Verstimmungen sowie Konzentrationsproblemen führen.

    • Herz­rhythmus­störungen

      Magnesium reguliert elektrische Impulse am Myokard; ein Defizit kann Extrasystolen oder Tachykardien begünstigen.

    • Schlafprobleme

      Als natürlicher Antagonist von Stress­hormonen unterstützt Magnesium die GABA-Funktion und fördert Entspannung.

    • Kribbeln / Taubheits­gefühle

      Magnesium beeinflusst den Ionen­kanal-Transport in Nerven­zellen; ein Magnesiummangel stört die Reiz­weiterleitung.

    • Magen-Darm-Beschwerden

      Magnesium steuert die Muskel­bewegungen im Verdauungs­trakt; fehlt es, können Blähungen, Verstopfung oder Bauchkrämpfe auftreten.

    1 von 8

    Magnesium – ein Alltagsmineral, das schnell knapp wird

    Stress & Hektik: Adrenalin und Cortisol treiben den Magnesiumverbrauch hoch – wer viel um die Ohren hat, verbraucht mehr, als er denkt.

    Moderne Ernährung: Weißmehl, Softdrinks, Fertiggerichte: Alle liefern kaum Magnesium, binden es teilweise sogar und schwemmen es aus.

    Kaffee & Alkohol: Beide wirken harntreibend – mit jeder Tasse/ jedem Glas geht ein bisschen Magnesium verloren.

    Intensiver Sport: Schweiß enthält Magnesium. Schon 60 Minuten Joggen können bis zu 50 mg kosten – das ist ein Fünftel der Tageszufuhr!

    Tipp: Wenn Sie neben Magnesium auch Ihren Calcium- und Vitamin-D-Spiegel überprüfen möchten, schauen Sie sich unseren 3-In-1-Nährstofftest an – er kombiniert alle drei Parameter in einem einzigen, bequemen Heimtest.

    Allgemeine Fragen & Antworten

    Wie sicher und genau sind die Heimtests?

    Unsere Heimtests erfüllen höchste Qualitätsstandards – sowohl bei den verwendeten Materialien als auch bei der Analyse. Die Auswertung erfolgt in unseren Partnerlaboren, dem CBT und SOGZ, beide mit Sitz in Deutschland. Dadurch entspricht die Qualität der Analyse einer Untersuchung beim Arzt. Sie profitieren jedoch von einer zeitsparenden und bequemen Durchführung sowie möglichen Kosteneinsparungen.

    Wie lange dauert es, bis das Test-Set bei mir ankommt?

    Bestellungen, die bei uns an Werktagen (Mo bis Fr) bis 15:00 Uhr eingehen, werden noch am selben Tag versendet. Der Versand erfolgt über die Deutsche Post AG / DHL mit den üblichen Lieferzeiten.

    Beim Versand nach Österreich, können Sie mit einer Lieferzeit von 2-4 Werktagen rechnen.

    Wie lange dauert es, bis ich mein Testergebnis vom Labor erhalte?

    Nachdem Sie Ihre Probe an uns versandt haben, trifft sie in unserem deutschen Partnerlabor ein. Ihr ausführliches Testergebnis liegt in der Regel innerhalb von 3–4 Werktagen nach Probeneingang im Labor vor. Beim Kauf einer Express-Variante erhalten Sie Ihr Ergebnis bereits innerhalb von 48 Stunden nach Probeneingang.

    Wie läuft der Versand an das Labor? Fallen für mich Kosten an?

    Sie senden Ihre versiegelte Probe im beigefügten Rücksendeumschlag an uns zurück. Die Rücksendung ist innerhalb von Deutschland kostenfrei. Kunden aus Österreich frankieren die Sendung bitte selbst.

    Hinweis: Das DHL-Tracking kann sich um bis zu 24 Stunden verzögern; Ihre Probe befindet sich in dieser Zeit möglicherweise bereits in der Bearbeitung.

    In welcher Form wird mir das Testergebnis übermittelt?

    Sie werden per E-Mail informiert, sobald Ihr Testergebnis vorliegt. Das Ergebnis steht Ihnen in Ihrem geschützten Online-Bereich im MetaLytic-Patientenportal zur Verfügung. Dort können Sie es einsehen, herunterladen und ausdrucken.

    Kann ich meine Probe bedenkenlos bei extremen Temperaturen versenden?

    Ja, ein Versand ist bei jeder Außentemperatur möglich.

    Werden meine Daten gespeichert?

    Ja, Ihre Testergebnisse werden sicher in Ihrem persönlichen, kostenfreien Bereich in unserem MetaLytic-Patientenportal gespeichert. Sie haben jederzeit Zugriff darauf.

    Kann ich den Test auf Vorrat bestellen und zu Hause lagern?

    Ja, Sie können den Test auf Vorrat bestellen und in Ihrem Apothekenschrank lagern. So sind Sie im Ernstfall bestens vorbereitet und haben die Tests sofort griffbereit, ohne auf eine Bestellung warten zu müssen.

    Ist der Versand diskret?

    Ja, wir versenden Ihre Bestellung in braunen Großbriefumschlägen ohne Hinweise auf den Inhalt.

    Ist es möglich den Test an eine Packstation zu senden?

    Ja, das ist möglich! Dies muss direkt beim Bestellprozess unter der Lieferadresse angegeben werden. Geben Sie bitte bei der Bestellung zusätzlich zu
    Ihrem Namen unbedingt immer Ihre persönliche Postnummer und die Nummer der
    gewünschten Packstation an. Außerdem noch die PLZ und den Ort der jeweiligen
    Packstation:

    Max Mustermann -> Ihr Name

    7654321 -> Ihre Postnummer in Ihrem Kundenkonto

    Packstation 123 -> Packstation mit Nummer

    12345 Musterdorf -> Postleitzahl und Ort der Packstation

    Wird das Laborergebnis von Ärzten für eine Weiterbehandlung akzeptiert?

    Ja, Sie erhalten ein aussagekräftiges Laborergebnis als PDF, das von Ärzten für eine Weiterbehandlung genutzt werden kann.

    Können die Ergebnisse meines Tests per E-Mail gesendet werden?

    Aus Datenschutzgründen versenden wir keine Ergebnisse per E-Mail. Sie können Ihr Ergebnis im MetaLytic-Patientenportal abrufen, sobald es vorliegt.

    Wo finde ich meinen Probencode?

    Sie finden Ihren persönlichen Probencode in der Anleitung, welche im Test-Set enthalten ist.

    Häufige Fragen zum Test

    Wie kann Magnesium eingenommen werden?

    Es gibt verschiedene Arten der Einnahme von Magnesium, die je nach Bedarf und Vorlieben gewählt werden können. Zu den gängigsten gehören Magnesium Tabletten, Magnesium Pulver, Magnesium Spray, Magnesium Öl und Magnesium Kapseln. Jede Form hat ihre eigenen Vorteile, zum Beispiel ist Pulver oft schnell löslich und einfach dosierbar, während Tabletten und Kapseln eine bequeme Einnahme bieten. Magnesium Spray und Magnesium Öl sind ideal für die lokale Anwendung, etwa bei Muskelverspannungen.

    Welches ist das beste Magnesium?

    Empfehlenswerte Magnesium-Formen sind die Folgenden:

    • Magnesiumcitrat – Kostengünstig, gut bioverfügbar
    • Magnesiummalat – Unterstützt die ATP-Produktion und Energiegewinnung
    • Magnesiumbisglycinat – Höchste Bioverfügbarkeit, gut verträglich
    • Magnesiumthreonat – Fördert Entspannung, unterstützt das Nervensystem
    • Magnesiumtaurat – Positive Wirkung auf Herz und Kreislauf
    • Magnesiumchlorid – Unterstützt Nebenniere und Leber

    Was sind die Symptome von Magnesiummangel?

    Ein Magnesiummangel kann sich durch verschiedene Beschwerden im gesamten Körper äußern. Am häufigsten sind jedoch die Muskeln betroffen.

    Mögliche Symptome eines Magnesiummangels:

    • Depressive Verstimmungen
    • Geringe Stresstoleranz
    • Nervosität, Ängste
    • Menstruationsbeschwerden
    • Krämpfe, Muskelschwäche
    • Migräne
    • Schlafstörungen
    • Magen-Darm-Beschwerden (z.B. Verstopfung, Darmträgheit)
    • Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck
    • Chronische Schmerzzustände
    • Vitamin-D-Mangel
    • Calciummangel
    • Störungen der Blutzuckerregulation, erhöhtes Risiko für Diabetes-Komplikationen
    • Schwangerschaftsbeschwerden