Pilz Tests

Unsere Pilz Tests bieten eine schnelle, präzise und unkomplizierte Möglichkeit, Pilzinfektionen bei Mensch und Tier zu erkennen. Dank der modernen PCR-Testmethode identifizieren wir zuverlässig die 56 häufigsten Pilzerreger – darunter Hefepilze, Schimmelpilze und Dermatophyten, inklusive häufiger Candida Species, wie Candida albicans oder Candida parapsilosis.

Pilz Test für Menschen

Unser Pilz Test für Menschen eignet sich zur Erkennung von:

  • Hautpilz
  • Fußpilz
  • Nagelpilz
  • Genitalpilz (äußere Haut im Intimbereich)

Hinweis: Es handelt sich nicht um einen Candida Test für die vaginale Gesundheit der Frau, sondern um einen Hauttest im Genitalbereich.

Pilz Test für Haustiere, Hoftiere und Nutztiere

Testen Sie alle Arten von Haustieren, Hoftieren sowie Nutztieren auf:

  • Hautpilz
  • Pfotenpilz
  • Hufpilz

Geeignet für Hunde, Katzen, Pferde, Rinder, Ziegen und weitere Tierarten.

Warum ein Pilz Test sinnvoll ist

Je früher eine Pilzinfektion erkannt wird, desto schneller kann sie behandelt werden. Ein frühzeitiger Pilznachweis ermöglicht eine gezielte Behandlung und kann langwierige oder wiederkehrende Infektionen verhindern. Auch ein anfangs leichter Pilzbefall kann sich ohne Behandlung zu einer hartnäckigen oder starken Infektion entwickeln.

Symptome einer Pilzinfektion beim Menschen

1. Hautpilz

Zeigt sich häufig durch rote, juckende und schuppige Hautstellen, oft in warmen, feuchten Körperregionen wie Achseln, Leisten oder unter der Brust. An der Kopfhaut kann es zusätzlich zu Haarausfall und Spannungsgefühl kommen. Auch kleine Hautrisse oder weißliche Beläge sind möglich. Neben den typischen roten und juckenden Hautpilzen gibt es zudem Varianten, die eher weißliche Stellen verursachen und kaum oder gar nicht jucken.

2. Fußpilz

Typisch sind Juckreiz, Rötungen und Schuppenbildung zwischen den Zehen. Die Haut kann aufquellen, reißen oder nässen. Häufig entsteht ein unangenehmer Geruch, besonders bei längerer Feuchtigkeit in Schuhen.

3. Nagelpilz

Erkennbar an verfärbten, verdickten und brüchigen Nägeln, die sich im Verlauf teilweise vom Nagelbett lösen können. Ohne Behandlung kann sich der Pilz auf weitere Nägel ausbreiten und deren Struktur dauerhaft schädigen.

4. Genitalpilz

Äußert sich durch Rötungen, Brennen, Juckreiz oder kleine Bläschen auf der Haut im Intimbereich. Betroffene empfinden häufig ein unangenehmes Spannungs- oder Reibungsgefühl. Bei Mann spricht man hierbei auch vom sogenannten Penispilz oder Thailand Pilz.

Symptome einer Pilzinfektion bei Tieren

1. Hufpilz

Betrifft vor allem Pferde, Rinder und Ziegen. Typische Anzeichen sind unangenehmer Geruch, brüchiges Horn und sichtbare Schäden an der Hufwand. Vor allem viele Pferdebesitzer kämpfen mit Hufpilz beim Pferd, einer Erkrankung, die die Hornwand zerstört und die Stabilität des Hufs beeinträchtigt. Dies kann zu Lahmheit und schwerem Hufschaden führen. 

2. Hautpilz

Tritt häufig bei Hunden, Katzen und Pferden auf. Zu den Symptomen zählen schuppige, gerötete Haut, Juckreiz und teils kreisrunder Haarausfall. Beim Pferd zeigt sich ein Pilzbefall besonders oft während des Fellwechsels, was zu vermehrtem Fellverlust und stumpfem Fell führen kann.

3. Pfotenpilz

Zeigt sich durch verstärktes Lecken, Knabbern oder Beißen an den Pfoten, vor allem bei Hunden und Katzen. Die Haut ist oft gerötet, geschwollen, schuppig oder nässend, manchmal mit unangenehmem Geruch. In schweren Fällen kann der Pilz die Beweglichkeit und das Wohlbefinden des Tieres deutlich einschränken.

Ihre Vorteile mit unserem Pilz Test

Mit unseren Pilz Tests erhalten Sie eine zuverlässige, diskrete und komfortable Lösung – mit entscheidenden Vorteilen gegenüber anderen Anbietern:

Bequem testen von wo aus Sie wollen – kein Arztbesuch nötig

Während viele Tests einen Termin in der Praxis erfordern, können Sie sich oder Ihr Tier mit unseren Pilz Tests einfach selbst testen, wo Sie möchten – stressfrei und ohne Wartezeiten.

Analyse in einem deutschen Fachlabor

Ihre Probe wird ausschließlich in einem unserer deutschen Partnerabore untersucht – für höchste Präzision und medizinisch verlässliche Ergebnisse.

Schnelle Auswertung dank optimierter Prozesse

Dank effizienter Abläufe und kurzer Transportwege erhalten Sie Ihr Testergebnis in wenigen Werktagen – oft schneller als bei herkömmlichen Pilz Tests.

Ärztlich geprüfte Resultate für maximale Sicherheit

Jedes Testergebnis wird von unserem erfahrenen Ärzteteam überprüft, um Ihnen die bestmögliche Sicherheit zu bieten.

Mehr als 40 Jahre Laborexpertise

Unser Partnerlabor verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Labordiagnostik und garantiert Ihnen höchste Qualität und Genauigkeit.

So funktioniert unser Pilz Test für Zuhause

Unsere Pilz Selbsttests sind einfach durchzuführen. Bestellen Sie einen unserer Pilz Tests online, entnehmen Sie die Probe zuhause oder einem beliebigen anderen Ort und schicken Sie sie an unser Labor zur Analyse:

1. Diskrete Bestellung & Versand

Nach Ihrer Bestellung wird der Pilz Test in einer neutralen Verpackung an Ihre Wunschadresse geliefert – für eine anonyme und sichere Testung.

2. Probenahme (Mensch oder Tier)

Sie nehmen eine Probe an der betroffenen Stelle und geben Sie sie in das mitgelieferte Gefäß.

3. Rücksendung & Laboranalyse

Senden Sie Ihre Probe kostenfrei (innerhalb Deutschlands) mit dem beiliegenden Rücksendeumschlag an unser Partnerlabor. Dort wird sie sorgfältig auf 50 Dermatophyten und 6 Hefe- und Schimmelpilzarten getestet.

4. Testergebnis abrufen

Sobald Ihr Testergebnis vorliegt, erhalten Sie eine Benachrichtigung per E-Mail. Das Ergebnis können Sie sicher und geschützt im MetaLytic-Patientenportal abrufen. Bei einem positiven Testergebnis empfehlen wir, einen Arzt aufzusuchen, um eine geeignete Behandlung zu besprechen. Alternativ können Sie mit dem Ergebnis eine Apotheke aufsuchen, um ein Medikament gegen die Beschwerden zu erwerben.