Hotline
Unsicher? Wir beraten Sie gern! 💬
Sprechen Sie mit unserem Fachpersonal im Chat – und sichern Sie sich 10% Rabatt auf Ihre Bestellung!
Finden Sie heraus, ob ein bakterielles Ungleichgewicht (auch als Dysbiose bezeichnet) in Ihrem Darm vorliegt.
Keine Antworten vom Arzt? Chronische Beschwerden? Unser Darmflora Test bringt Klarheit und hilft, gezielt die Darmgesundheit zu verbessern.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Eine gesunde Darmflora spielt eine zentrale Rolle für Verdauung, Immunsystem und allgemeines Wohlbefinden. Gerät das bakterielle Gleichgewicht des Darm aus der Balance nennt man diesen Zustand Dysbiose. Unser Darmflora Test analysiert das mikrobielle Gleichgewicht in ihrem Darm und liefert eine Einschätzung einer möglichen Dysbiose - bequem, sicher und zuverlässig von zu Hause aus. Dafür werden 48 wichtige Marker für Darmbakterien analysiert, die bei Störungen wie dem Reizdarmsyndrom oder entzündlichen Darmerkrankungen häufig verändert sind.
Mögliche Anzeichen einer Dysbiose sind Blähungen, Durchfall, Verstopfung, wiederkehrende Infekte, Hautprobleme oder anhaltende Erschöpfung.
Die Stuhlprobe wird an unser Partnerlabor "Genetic Analysis AS" gesendet. Die Auswertung erfolgt dort nach einem validierten Analyseverfahren und wird durch qualifizierte Fachkräfte medizinisch beurteilt. Im Anschluss steht das Ergebnis Ihres Darmflora Tests sicher und digital im geschützten Online-Portal bereit.
Der Darmflora Test enthält alles, was Sie zur Durchführung benötigen:
Der Dysbiose-Index gibt an, wie sehr das bakterielle Gleichgewicht in Ihrem Darm von dem eines gesunden Mikrobioms abweicht. Ein erhöhter Dysbiose-Index weist auf ein Ungleichgewicht hin, bei dem gesundheitsfördernde Bakterien möglicherweise vermindert und potenziell ungünstige Keime vermehrt vorhanden sind.
Unser Darmflora Test enthält alle nötigen Materialien sowie eine bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitung, mit der Sie Ihre Stuhlprobe einfach und sicher selbst entnehmen können.
Sie senden die Probe Ihres Darmflora Tests im beigefügten Rücksendeumschlag an uns zurück (Rücksendung kostenfrei innerhalb von Deutschland, Kunden aus Österreich frankieren die Sendung bitte selbst).
Die Probe Ihres Darmflora Tests wird anschließend im Labor analysiert.
Wir informieren Sie per E-Mail, sobald das Ergebnis Ihres Darmflora Tests vorliegt.
Sie finden Ihr Ergebnis in Ihrem geschützten Bereich im MetaLytic-Patientenportal.
Immer mehr Menschen leiden unter Blähungen, Bauchschmerzen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Durchfällen oder ähnlichen Beschwerden. Als mögliche Ursachen kommen unter anderem ein Reizdarmsyndrom (IBS) oder chronisch‑entzündliche Darmerkrankungen (CED) infrage.
Der Darmflora Test zeigt, ob sich Ihre Darmflora im Gleichgewicht befindet, und liefert eine leicht verständliche Auswertung.
Unser Darmflora Test zeigt, welche guten Bakterien im Darm fehlen und welche unerwünschten Bakterien übermäßig vorhanden sind.
Anhand der Ergebnisse wird der gezielte Einsatz von Pro und Präbiotika möglich: Während Probiotika lebende Bakterien für den Darm bereitstellen, dienen Präbiotika als Nahrung für diese nützlichen Mikroorganismen. In Kombination können sie helfen, die Darmflora ins Gleichgewicht zu bringen und die Besiedelung mit guten Bakterien im Darm gezielt zu fördern. Darüber hinaus ermöglichen die Testergebnisse eine individuelle Anpassung von Ernährungs- und Lebensgewohnheiten, die ebenfalls entscheidend zur Verbesserung der Darmgesundheit beitragen können.
Ein Darmflora Test analysiert die Zusammensetzung der Darmbakterien und erkennt, ob ein Ungleichgewicht (Dysbiose) vorliegt, das die Verdauung, die Gesundheit und das Immunsystem beeinträchtigen kann.
Der Darmflora Test analysiert 48 ausgewählte bakterielle Marker, die zentrale Gruppen von Darmbakterien repräsentieren und mit typischen Beschwerden wie Reizdarmsyndrom oder chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen in Zusammenhang stehen.
Der Ergebnisbericht enthält den aus der Analyse Ihrer Stuhlprobe ermittelten Dysbiose-Index und ist ein Score von 1 bis 5. Werte >2 deuten auf Dysbiose hin, Werte ≤2 gelten als normobiotisch. Der Dysbiose-Index zeigt an, wie stark Ihr Darmmikrobiom von einem gesunden Referenzprofil abweicht. Ein hoher Wert weist auf ein Ungleichgewicht hin, das die Darmfunktion beeinträchtigen kann.
Anhand des Testergebnisses kann ein potenzielles Ungleichgewicht der Bakterien im Darm aufgezeigt werden. Dies ermöglicht wiederum das gezielte Umstellen von Ernährung und Lebensgewohnheiten und kann so zu einer Verbesserung der Darmgesundheit führen. Unangenehme Symptome können gelindert und das allgemeine Wohlbefinden verbessert werden. Bei anhaltenden Symptomen empfiehlt sich zudem die Beratung durch einen Arzt oder Ernährungsberater.
Der Test ist für alle geeignet, die mehr über ihre Darmgesundheit erfahren möchten oder Beschwerden wie Blähungen, Durchfall, Verstopfung oder Bauchschmerzen haben.
Unser Darmflora Test basiert auf wissenschaftlich validierten Methoden und wird in unserem Partnerlabor Genetic Analytics durchgeführt. Die Ergebnisse geben eine fundierte Einschätzung der Darmflora.
Wir stellen keine Diagnosen, sondern zeigen auf, ob das Gleichgewicht der Darmbakterien mit Symptomen wie Leaky Gut, Reizdarm oder einer Glutensensitivität in Verbindung stehen könnte. Sollten die Ergebnisse einen möglichen Zusammenhang zwischen Ihren Darmbakterien und den Symptomen aufzeigen, empfehlen wir Ihnen, einen Arzt aufzusuchen.
Die Auswertung dauert in der Regel 3 - 6 Wochen nach Eingang der Probe im Labor.
Ja, die Probenahme ist einfach, sicher und erfolgt mit speziell dafür ausgewählten Materialien und Hilfsmitteln, die hygienisch sind und das Risiko für Verunreinigungen minimieren.
Typische Anzeichen für eine Dysbiose sind Verdauungsbeschwerden wie Blähungen, Völlegefühl, Verstopfung oder Durchfall nach dem Essen. Auch Hautprobleme, Erschöpfung oder wiederkehrende Infekte können damit in Zusammenhang stehen. Ein Dysbiose Test kann helfen, dem Verdacht nachzugehen und gezielt zu überprüfen, ob eine Dysbiose vorliegt.
Sie senden Ihre versiegelte Probe im beigefügten Rücksendeumschlag an uns zurück. Die Rücksendung ist innerhalb von Deutschland kostenfrei. Kunden aus Österreich frankieren die Sendung bitte selbst.
Hinweis: Das DHL-Tracking kann sich um bis zu 24 Stunden verzögern; Ihre Probe befindet sich in dieser Zeit möglicherweise bereits in der Bearbeitung.
Sie werden per E-Mail informiert, sobald Ihr Testergebnis vorliegt. Das Ergebnis steht Ihnen in Ihrem geschützten Online-Bereich im MetaLytic-Patientenportal zur Verfügung. Dort können Sie es einsehen, herunterladen und ausdrucken.
Ja, Ihre Testergebnisse werden sicher in Ihrem persönlichen, kostenfreien Bereich in unserem MetaLytic-Patientenportal gespeichert. Sie haben jederzeit Zugriff darauf.
Ja, wir versenden Ihre Bestellung in braunen Großbriefumschlägen ohne Hinweise auf den Inhalt.
Ja, das ist möglich! Dies muss direkt beim Bestellprozess unter der Lieferadresse angegeben werden. Geben Sie bitte bei der Bestellung zusätzlich zu
Ihrem Namen unbedingt immer Ihre persönliche Postnummer und die Nummer der
gewünschten Packstation an. Außerdem noch die PLZ und den Ort der jeweiligen
Packstation:
Max Mustermann -> Ihr Name
7654321 -> Ihre Postnummer in Ihrem Kundenkonto
Packstation 123 -> Packstation mit Nummer
12345 Musterdorf -> Postleitzahl und Ort der Packstation
Aus Datenschutzgründen versenden wir keine Ergebnisse per E-Mail. Sie können Ihr Ergebnis im MetaLytic-Patientenportal abrufen, sobald es vorliegt.
Sie finden Ihren persönlichen Probencode in der Anleitung, welche im Test-Set enthalten ist.
Ja, Sie erhalten ein aussagekräftiges Laborergebnis als PDF, das von Ärzten für eine Weiterbehandlung genutzt werden kann.